Wildnistraining, Survival & Bushcraft: Seit 20 Jahren vermitteln wir im Wildniscamp Dahlem/Eifel das Wissen der Wildnis.
Wer dem Ruf der Wildnis folgt, den erwartet beim Wildnistraining neben Abenteuer und Camp-Leben in der Natur vor allem praxisorientiertes Wildniswissen: Wie macht man selbst Feuer? Welche Pflanze kann man essen? Wie baut man sich eine Schutzhütte im Wald? Das Seminar-Angebot ist vielfältig: Ob Wildnis Basis, Familiencamp oder Fährtenlesen – wer einen Wildniskurs bucht, der bekommt in jedem Fall urige Naturerlebnisse, gute Gemeinschaft und leckeres Essen in toller Atmosphäre, umgeben von der schönen Eifel-Landschaft.
Hier geht's zu den Angeboten: Seminare & Camps
Zum Wildnistalk mit Uwe Belz auf JayBe – Outdoor TV
Was genau bedeutet Wildnistraining? Unser Wildnistraining setzt sich nicht nur aus den zwei Bestandteilen Bushcraft und Survival zusammen: Wir legen bei unserem Wildnistraining vor allem auch den Fokus auf die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung, zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke. Naturverbindung bleibt bei uns kein simples Schlagwort, sondern wird zur gelebten Realität. Willkommen im Wildnis-Camp in Dahlem in der Eifel!
Bild: Jasmin Kittel
Die Lehre vom Leben und Überleben in der Wildnis, in seinen amerikanischen Ursprüngen als "Coyote Teaching" bezeichnet, ist geprägt von der Geschichte des Apachen "Stalking Wolf". Dieser wurde in den 1870er Jahren geboren und durchstreifte im Lauf seines Lebens Wälder, Gebirge und Prärien auf dem gesamten amerikanischen Kontinent, ohne am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Im Alter von 83 Jahren traf er auf den damals siebenjährigen Tom Brown Jr., den er im folgenden Jahrzehnt all sein Naturwissen und seine Wildnisfertigkeiten lehrte. Dort liegen die Ursprünge der Wildnispädagogik, wie wir sie heute bei Wildnistraining leben und lehren.
Inspiriert von dieser Geschichte reiste in den 1990er Jahren eine Gruppe von Menschen – darunter der spätere Gründer unserer Wildnisschule, Uwe Belz – in die USA, um Tom Brown Jr. zu treffen und von ihm zu lernen.
Auf dieser Grundlage entstand unser Lehrangebot der Wildnispädagogik. Hinter dem Begriff "Wildnispädagogik" steht eine berufsbezogene Weiterbildung, die Ihr bei uns absolvieren könnt. Diese Disziplin umfasst praktische Fertigkeiten zum Leben und Überleben in der Wildnis, ein breites Naturwissen über Tiere, Pflanzen und ökologische Zusammenhänge, eine Schärfung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit sowie pädagogische Kompetenzen, um das Erlernte später anderen Menschen näherbringen zu können.
Die Wildnispädagogik Weiterbildung richtet sich als berufsbezogene Weiterbildung vor allem an Menschen, die in pädagogischen oder sozialen Arbeitsfeldern tätig sind. Ebenso aber auch an alle, die die genannten Fähigkeiten und Fertigkeiten für sich selbst entdecken und üben wollen und die anderen Menschen die Natur näher bringen möchten.
Ehemalige Teilnehmende der Weiterbildung Naturpädagogik erhalten eine sinnvolle und bereichernde Vertiefung ihrer erworbenen Kenntnisse. Die Inhalte sind aufeinander abgestimmt.
Bild: Jasmin Kittel
Unsere Wildnisschule liegt mitten im idyllischen Grün der Eifel, nahe der Gemeinde Dahlem. Hier stehen Euch einer Fläche von 3,4ha (34000 m2) mehrere Unterkünfte in Form von gemütlichen Blockhütten zur Verfügung, ebenso gibt es eine Menge Platz zum Campen mit dem eigenen Zelt. Für die Vollverpflegung ist bestens gesorgt – wir kochen hochwertige und leckere Bio-Gerichte direkt auf dem Feuer. >>Zur Camp Bildergalerie
Neben unserer Wildnispädagogik Ausbildung bieten wir zahlreiche Seminare für Erwachsene, Schulklassen, Gruppen & Teams in vielen unterschiedlichen Themenfeldern an: ob Blackout-Survival, Wildnis & Spiritualität, Wildnis Basis oder Frauencamp – hier findet jeder den passenden Event! Familien finden bei uns tolle Angebote in Form von Familiencamps, Vater & Kind Camps oder Mutter & Kind Camps.
Wer sich eine Auszeit in der Natur gönnen, sich einer spannenden Herausforderung stellen oder einfach nur eine gute Gemeinschaft erleben möchte, der ist bei unserer Natur- und Wildnisschule genau richtig & herzlich willkommen!
Wilde Spar-Wochen: 10 % Rabatt auf alle Kurse 2023 & 2024!
Für alle eingehenden Buchungen vom
01.05.-01.09.2023 bekommst Du einen Rabatt von 10%! Jetzt buchen und sparen!
Wir stehen für die positive Verbindung von Mensch und Natur und ein friedliches Miteinander.
Wir achten die Menschenrechte und die Menschenwürde.
Wir sind gegen jede Art von Diskriminierung und bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen.
Weitere zahlreiche Berichte u.a. Wissenschaftsmagazin Q 21, WDR 5 Hörfunk Ü-Wagen-Übertragung, WDR 2 Sonntagsmagazin.
Mens Health, Die Zeit, Welt am Sonntag, Outdoor Magazin, uvm.